Zusammenfassung:
Googles Spezialist John Mueller aus der Google’s Qualitätsabteilung äußerte sich zu 404 Fehlern.
Laut Mueller, scannt Google aufs Neue und regelmäßig alle die Seiten, die in der Vergangenheit einen 404-Fehler aufgewiesen haben, um zu sehen, ob sich die URL’s geändert haben. Dies kann zu einem starken Anstieg der Fehler in Google’s Search Console führen.
Deshalb ist ein solcher Anstieg der 404 Fehler auch nicht mit Sorge zu betrachten. Wenn jedoch der 404-Fehler dort angezeigt wird, wo es nicht notwendig sein sollte, muss man sich mit dem Problem unbedingt auseinandersetzen.
@miguelpau @davidwkelley @googlewmc We generally crawl those URLs after we've crawled the important ones, so nothing is used up.
— John ☆.o(≧▽≦)o.☆ (@JohnMu) 11. Mai 2017